Industriespezifische Konfigurationen

Konfigurieren Sie Ihre Industrie-spezifischen Prozesse

Definieren Sie Ihre Arbeitsauftragstypen, die zugewiesenen Arbeitsinstruktionen, die erforderlichen Fähigkeiten, Problemmanagement-Flows, Service Desk Abläufe. Definieren Sie Lagerorte und verlinken Sie diese mit dem Auto eines Technikers. Managen Sie detaillierte User- und Zugriffsrechte.

Implementieren und managen Sie Arbeitsabläufe

Seien Sie allzeit informiert über die Aktivität Ihrer Mitarbeiter im Außendienst:
Benutzen Sie die Status Sequenz (z.B. erreichbar, auf dem Weg, beschäftigt mit einem Arbeitsauftrag), berechnen Sie die gearbeitete Zeit der Angestellten im Außendienst, die Reisezeit, etc.

Erstellen Sie komplexe Formulare

Benutzen Sie die Formularfunktion für Serviceberichte und Inspektionen oder um Spezifikationen von Installationen, Aufgaben oder Arbeitsaufträgen zu speichern.

Vorlagen für Ihre Kommunikation

Erstellen Sie und konfigurieren Sie alle Arten von Kommunkation innerhalb Ihrer industriespezifischen Prozesse. Entscheiden Sie wie, was und mit wem kommuniziert wird.

Konfigurieren Sie die Mobile App

Nirgends anders passt das Zitat mehr: Weniger ist mehr! Entscheiden Sie was Techniker sehen und auf welche Funktionen sie zugreifen können. Wie sie arbeiten, in welcher Reihenfolge und welche Aktionen sie ausführen sollen.

Ein Kunde oder Ort – mehrere Installationen

Entscheiden Sie wie Sie Ihre Endgeräte organisieren. Managen Sie einfach eine Vielzahl von Installationen, die beim gleichen Kunden und/oder Ort durchgeführt werden.

Organisieren Sie Ihre Geschäftsbereiche

Odyssee Service macht es möglich, dass multiple Geschäftsbereiche oder Serviceorganisationen die selbe Plattform nutzen. Jeder Geschäftsbereich kann seine eigenen Arbeitsabläufe und Einstellungen einstellen, jeder User wird nur die Daten von seinem eigenen Geschäftsbereich sehen, aber ebenso allgemeine Einstellungen, Plattformmanagement und Dashboards können angepasst werden.

Detaillierte Nutzergerechte Konfiguration

Die Odyssee Außendienstsoftware kann auf Nutzerebene sehr spezifisch konfiguriert werden. Entscheiden Sie im Detail welche Gruppe an Nutzern oder individueller Nutzer Zugang zu einem Menü oder Feature hat. Organisieren Sie Ihre Rollen in Nutzergruppen für ein einfaches Management von Zugangsrechte.

Spracheinstellungen

Sie können nicht nur die Interfacesprachen ändern, sodass jeder Nutzer die Software leicht verstehen kann, sondern auch die Sprachen für die Kommunikation mit ihren Kunden anpassen. Kommunikationsnachrichten und Serviceberichte können somit in den gewünschten Sprachen empfangen werden.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ansprüche!

Vielleicht wollen Sie mehr Informationen. Wir sind nur einen Telefonanruf weit weg.

Pin It on Pinterest